dummy

Denver WCT-8016 Wildkamera

Art.Nr.: 862969Herst.Nr.: 112131030140EAN-Code: 5706751074158

Produkteigenschaften

Produktfeature

Preis

53,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 62,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Wildkamera: Denver WCT-8016

Tauche ein in die Tierwelt mit der Denver WCT-8016-Kamera! Deine Fotos werden lebendiger mit dem 8-Megapixel-CMOS-Sensor der Kamera. Auch im Dunkeln hast du vollen Überblick dank des integrierten 2-Zoll-LCD-Bildschirms und den 940nm-LEDs.

Fange die Schönheit der Natur ein
Dir entgeht kein Wildtier mehr mit dem 90°-Sichtwinkel und der PIR-Entfernungs-Sensor von 1-20 Metern. Halte Momente in 50-MP-Auflösung oder in 4K-Video (interpoliert) fest. Die Kamera ist durch den IP65-Wasserschutz gut für den Einsatz im Freien geschützt. Sie hat eine Standby-Zeit von 6 Monaten für mehr Flexibilität.

Eigenschaften:

  • 8MP CMOS-Sensor für hochwertige Bilder
  • Integrierter 2-Zoll-LCD-Bildschirm mit Nachtsicht-LEDs
  • 90° Sichtwinkel und PIR-Erkennung bis zu 20 Meter
  • MicroSD-Steckplatz für bis zu 256 GB Speicher (muss separat erworben werden)
  • USB-C-Anschluss für den Datentransfer
  • Fotoauflösung bis zu 50 MP, 4K-Videorecording
  • Lange Standby-Zeit von 6 Monaten
  • IP65-wasserdicht für den Außeneinsatz
  • Batteriebetrieben (8 x AA, müssen separat erworben werden)
  • Abmessungen: (BxTxH): 9,6 x 8,1 x 13,3 cm
  • Gewicht: 600 g
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Denver A/S
Omega 5A
DK 8382 Hinnerup

Tel.: +45 86 22 61 00
E-Mail: contact.hq@denver.eu
Internet: www.denver.eu

Technische Daten

  • Video-Aufzeichnung
    • Max. Video-Auflösung (Pixel)
    • 3840 x 2160
  • Energieversorgung
    • Energieversorgung
    • Batterien
    • Batterie- / Akkutyp
    • AA (Mignon)
    • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
    • 8
  • Speicher
    • Speicherkarten-Steckplatz
    • microSD
  • Elektronik
    • Sensor Chip
    • CMOS
    • Chip-Auflösung effektiv (Mio. Pixel)
    • 8
  • Typ
    • Typ
    • Wildkamera
  • Anschlüsse
    • USB
    • 1x USB-C
  • Konnektivität
    • WLAN
    • Nein
  • Allgemein
    • Farbe
    • tarnfarben
    • Breite (mm)
    • 96
    • Höhe (mm)
    • 133
    • Tiefe (mm)
    • 81
    • Gewicht (g)
    • 600

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen