dummy

FANTEC NVMe31 schwarz SSD-Gehäuse USB 3.1

Art.Nr.: 505115Herst.Nr.: 2171EAN-Code: 4250273421712

Preis

24,95 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 29,95 €

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

Produktbeschreibung

FANTEC NVMe31 - NVMe SSD-Gehäuse USB 3.1 Gen 2

Das FANTEC NVMe31 ist ein kompaktes Festplattengehäuse zum Einbau einer NVMe-SSD. Dieser SSD-Typ ermöglicht in Kombination mit dem USB 3.1 Gen. 2 Anschluss Datenraten von bis zu 10 Gbit/s. Durch die einfache und schnelle Installation ist die SSD im Handumdrehen einsatzbereit und durch das Aluminiumgehäuse ideal geschützt.

Moderne NVMe-SSDs werden sehr warm. Daher verfügt das Fantec NVMe31 über ein integriertes Wärmeleitpad. Dieses PAD "klebt" die SSD an die Gehäuseinnenseite, sodass die Ableitung der Wärme der NVMe-SSD über das Gehäuse optimiert wird. Dadurch kann der Geschwindigkeitsvorteil von NVMe-SSDs auch im Dauereinsatz genutzt werden.

Eigenschaften:

  • SSD-Gehäuse
  • Geeignet für M.2 PCIe NVMe SSD vom Typ Key-M und Key-B+M
  • Optimierte Wärmeableitung durch Wärmeleitpad ermöglicht Dauerbetrieb
  • USB 3.1 Gen 2, Stecker Typ C
  • Datentransfer bis zu 10 Gbit/s (via USB 3.1)
  • Super kompakt und federleicht
  • Kompatibel zu USB 3.0
  • Format 2280, 2260, 2242
  • NICHT geeignet für M.2 AHCI SSDs
  • Blaue Status-LED (An=Verbindung, Flackern=Zugriff)
  • Kein Netzteil zum Betrieb notwendig
  • Edles Aluminiumgehäuse
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Fantec GmbH
Billwerder Billdeich 605b
D 21033 Hamburg

Tel.: +49 40 7309283 56
E-Mail: service@fantec.de
Internet: www.fantec.de

Technische Daten

  • Ausstattung
    • RAID
    • Nein
  • Schnittstelle
    • M.2 (NVMe / PCIe)
    • Ja
    • SATA
    • Nein
    • SAS
    • Nein
  • Typ
    • Typ
    • Gehäuse
    • Kompatible SSD
    • M.2
    • Aufnahme möglicher Speichermedien (Anzahl)
    • 1
    • Speichersystem
    • Nein
  • Anschlüsse
    • USB-C
    • 1x USB-C 3.1 Gen 2 (10 GBit/s)
    • eSATA
    • Nein
    • Netzwerk (RJ 45)
    • Nein
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Gehäuse
    • Aluminium
    • Breite (mm)
    • 110
    • Höhe (mm)
    • 14
    • Tiefe (mm)
    • 50
    • Gewicht (kg)
    • 10

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen