dummy

Godox MF-R76C Macro Ringblitz für Canon

Art.Nr.: 121643Herst.Nr.: MF-R76CEAN-Code: 6952344228562

Preis

253,80 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 299,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Godox MF-R76C TTL Macro Ringblitz für Canon

Der Godox Macro MF-R76C ist ein Blitzgerät, das speziell für die Makro-, Produkt- oder Spezialfotografie entwickelt wurde. Der MF-R76C ist kompatibel mit Canon Kameras und unterstützt die TTL-Blitzautomatik. Der MF-R76C Makro-Ringblitz beleuchtet das Motiv mit einem weichen und gleichmäßigen Licht, das ideal ist, um die Details von kleinen Motiven hervorzuheben.

Entdecke Makrofotografie mit TTL
Überall auf der Welt geschehen wunderbare Dinge. Sie sind jedoch nicht immer leicht zu erkennen. Die Makrofotografie ist der Schlüssel zur Entdeckung dieser Wunder, die darauf warten, dass Sie sie beobachten und fotografieren. Aus diesem Grund bringt Godox den Makroblitz MF-R76C auf den Markt, der mit TTL-Blitzautomatik, HSS und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet ist. So wird die wunderbare Welt der Makrofotografie auch für Anfänger zugänglich.

Kreativität bei Nahaufnahmen
Als Ringblitz, der die gleiche optische Achse wie das Objektiv hat, erzeugt der TTL MF-R76C Licht, ohne einen Schatten zu werfen, wodurch er alle Details perfekt wiedergibt und das Motiv gleichmäßig ausleuchtet. Der MF-R76C verfügt außerdem über eine 2.4G Wireless-Konnektivität und kann mit den drahtlosen Godox 2.4G X-System-Blitzgeräten zusammenarbeiten, um vielfältige Beleuchtungskonfigurationen zu erstellen und eine Vielzahl von Lichteffekten zu erzielen.

Unabhängige Steuerung
Der Lichtring der MF-R76C-Lampe ist in zwei unabhängige Brenner (links und rechts) unterteilt, bei denen es möglich ist, die Leistung selektiv von 1/1 bis 1/256 in 1/3-Schritten zu steuern. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung des Objekts, wenn wir es brauchen, ermutigt uns aber auch, kreativ zu experimentieren und die Leistung der einzelnen Brenner je nach Bedarf zu wählen. Für optimalen Komfort beim Gestalten gibt es zwei Einstelllichter in der Lampe, die das Fokussieren bei schwachem Licht erleichtern.

Universelle Kompatibilität
Zusammen mit einer großen Auswahl an Adapterringen hat der MF-R76C eine hohe Kompatibilität und passt auf Objektive mit Durchmessern von: 49, 52, 55, 58, 62, 67, 72, 77 mm.

Stabile und zuverlässige Leistung
Dank seines leistungsstarken Lithium-Akkus ist der MF-R76C in der Lage, bis zu 550 Blitze bei voller Leistung abzugeben, was lange Aufnahmezeiten ermöglicht und Vertrauen schafft. Der MF-R76C ist kompatibel mit den Lithium-Akkus der Godox AD100Pro (WB100) Leuchten.

Eigenschaften:

  • Leitzahl: 14
  • Kompatibel mit: Canon
  • Farbtemperatur (in K) +/- 200K: 
  • Maße in cm: Ring: 13 x 13 x 27 / Controller: 12 x 7 x 5
  • Gewicht (kg): 0,578
  • Blitzdauer: 1/350 - 1/20 000 s
  • Leistung in Ws: 76
  • Kapazität in mAh: 3000
  • Maximale Ladezeit in Sek.: 1
  • HSS / High Speed Steel: Ja
  • Gruppen / Kanäle: 16/32
  • Leistungsregelungsbereich: 1 - 1/256
  • Modi: manuell, TTL

Im Lieferumfang:

  • Godox MF-R76C
  • Adapterring 49 mm
  • Adapterring 52 mm
  • Adapterring 55 mm
  • Adapterring 58 mm
  • Adapterring 62 mm
  • Adapterring 67 mm
  • Adapterring 72 mm
  • Adapterring 77 mm
  • Lithium-Akku
  • USB-Ladegerät
  • USB Typ-C Ladekabel
  • Transporttasche
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Apex CE Specialists GmbH
Grafenberger Allee 277
D 40237 Düsseldorf

Tel.: +49 2131 2066043
E-Mail: info@apex-ce.de

Technische Daten

  • Funktionen
    • Einstelllicht
    • Ja
    • Kabelloser Blitzbetrieb
    • Ja
    • Manuelle Einstellung
    • Ja
  • Stromversorgung
    • Energieversorgung
    • Akkus / Batterien
    • Batterie- / Akkutyp
    • Lithium-Ionen-Akku
  • Technische Daten
    • Anschluss für
    • Canon
    • Leitzahl (bei ISO 100)
    • 14
    • Belichtungsregelung
    • TTL
    • Aufladezeit (min. / Sekunden)
    • 1
    • Max. Blitzanzahl
    • 550
  • Typ
    • Typ
    • Ring- / Makroblitz
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Abmessungen (mm)
    • 130 x 130 x 27
    • Gewicht (g)
    • 578

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen