dummy

Insta360 Ace Pro 2 Dive Case

Art.Nr.: 119116Herst.Nr.: CINSABGREAN-Code: 6977644760086

Preis

67,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 72,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Tauchgehäuse von Insta360 für Ace Pro 2

Mit diesem Tauchgehäuse hältst du deine Abenteuer unter Wasser in klaren Bildern fest. Es bietet zuverlässigen Schutz für die Insta360 Ace Pro 2 bis zu einer Tiefe von 60 m. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in der Unterwasserfotografie und -videografie, aber auch für Schnorcheln, Tauchen und andere Wassersportarten.

Schutz bis 60 m Tiefe und minimierte Reflexionen
Die beschichtete Glaslinse minimiert Reflexionen und sorgt für eine ausgezeichnete Bildklarheit unter Wasser. Zudem ermöglichen die integrierten Doppelzinken eine einfache Anbringung von Zubehör und erweitern so die Optionen für kreative Aufnahmen.

Einfacher Schutz und perfekte Passform
Das Tauchgehäuse lässt sich durch einen praktischen Schiebeverschluss sicher verschließen und bietet der Kamera durch das präzise Design einen perfekten Sitz. So bleibt deine Insta360 Ace Pro 2 stets gut geschützt, egal, wo du deine Aufnahmen machst.

Eigenschaften:

  • Wasserdicht bis 60 m – ideal für Unterwasseraufnahmen
  • Glaslinse minimiert Reflexionen und sorgt für klare Bilder
  • Doppelzinken für vielseitige Zubehörkombinationen
  • Robustes Gehäuse mit sicherem Schiebeverschluss
  • Präzise Passform für die Insta360 Ace Pro 2
  • Sicherer und einfacher Gebrauch
  • Für Outdoor-Enthusiasten und Content Creator geeignet
  • Abmessungen: 10,8 x 8,7 x 4,6 cm
  • Gewicht: 115 g

Information zum Bild: Lieferung ohne Hauptgerät

Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Insta360 GmbH
Gartenfelder Str. 29-37
D 13599 Berlin

E-Mail: service@insta360.com

Technische Daten

  • Technische Daten
    • Max. Tauchtiefe (m)
    • 60
  • Typ
    • Typ
    • Unterwassergehäuse
  • Allgemein
    • Material
    • Glas
    • Gewicht (g)
    • 115
    • Abmessungen (mm)
    • 108 x 87 x 46

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen