dummy

Mantona Schwebestativ für GoPro

Art.Nr.: 831369Herst.Nr.: 1020313EAN-Code: 4250234503136

Preis

19,90 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Mantona Schwebestativ für GoPro

  • Schwebestativ für Actionkameras und Camcorder
  • für fließendes und ruhiges Filmen
  • sehr leicht und kompakt
  • mit Libelle
  • inkl. Gegengewichte

Ideal für Action Cams

Mit diesem Schwebestativ von Mantona erzielen auch Sie professionelle Filmergebnisse mit Ihrer Kamera. Aufgrund der kompakten Bauweise und des sehr geringen Gewichts eignet sich das Stativ hervorragend für Action-Cams und Camcorder wie z.B. die GoPro Hero, Easypix, ACTIONPRO X7, HD PRO, Sony HMX F90, Sony HDR CX240, Panasonic HC-V510EG-K, Sony HDR-PJ330, Somikon DV-812.HD und viele andere.

Stabilisierung bei Kamerafahrten und Schwenks

Das Schwebestativ stabilisiert Ihre Kamera und ermöglicht so ein ruhiges Filmen. Dafür sorgen die im Lieferumfang enthaltenen Gegengewichte mit 30g und 100g, wodurch Sie die Kamera exakt ausrichten können. Zur Balance-Kontrolle verfügt das Stativ über eine Libelle. Die Kamera wird einfach über ein 1/4 Zoll Gewinde auf der Kameraplatte montiert. Während Sie mit einer Hand das Stativ halten, bleibt die andere Hand zur Bedienung der Kamera frei. Dabei sorgt die Schaumstoffummantelung des Griffs für zusätzlichen Komfort beim Filmen.

Eigenschaften:

  • Produktgewicht: 0,35 kg
  • Maße: ca. 24 x 16 x 3 cm
  • Max. Belastbarkeit: ca. 0,5 kg
  • Gegengewichte: 2 x 0,03 kg und 1x 0,1 kg
  • Kameraanschluss: 1/4 Zoll

Lieferumfang:

  • 1x Mantona Schwebstativ für GoPro, 2x 0,03 kg Gegengewicht, 1x 0,1 kg Gegengewicht
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Walser GmbH
Wilhelm-Lexis-Str. 8
D 52249 Eschweiler

Tel.: +49 2403 9724100
E-Mail: service@fotowalser.com
Internet: www.fotowalser.com

Technische Daten

  • Typ
    • Typ
    • Schwebestativ
  • Allgemein
    • Max. Traglast (kg)
    • 0.5
    • Kamera-Anschlussgewinde
    • 1/4"
    • Material
    • Aluminium
    • Farbe
    • schwarz
    • Abmessungen (mm)
    • 160 x 240 x30
    • Gewicht (g)
    • 350

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen