dummy

OM System Mikrofon TA-ME33-E1

Art.Nr.: 887952Herst.Nr.: V4201000E000EAN-Code: 4545350055523

Preis

146,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 149,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

OM System Mikrofon TA-ME33-E1 Konferenzmikrofon

Das ME33 ist ein leistungsstarkes Mikrofon mit omnidirektionaler Richtcharakteristik, das speziell für Sprachaufnahmen aus größerer Entfernung entwickelt wurde - selbst in den größten Konferenzräumen. In Verbindung mit einem professionellen Diktiergerät wie dem OM System / Olympus Voice Recorder (optional erhältlich) erzeugt es Audiodateien in kristallklarer Klangqualität, wobei extrem hohe und tiefe Frequenzen automatisch geglättet werden.

Darüber hinaus bietet es eine skalierbare Aufnahmeleistung: Mehrere ME33-Mikrofone können über den mitgelieferten Steckverbinder zu einer Stereoversion (mit sechs Geräten) oder einer Monoversion (mit drei Geräten) verbunden werden. (Im Lieferumfang ist ein Mikrofon enthalten)

Eigenschaften:

  • Konferenzmikrofon
  • Richtcharakteristik: omnidirektional
  • Speziell für Sprachaufzeichnungen aus größerer Entfernung
  • Ideal in z.B. Konferenzräumen oder bei Meetings
  • Es können bis zu 6 Mikrofone in Reihe geschaltet werden
  • Frequenzbereich: 70 Hz - 10 kHz
  • Anschluss: Klinkenstecker 3,5 mm
  • Lieferumfang beinhaltet ein Mikrofon TA-ME33-E1
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

OM Digital Solutions GmbH
Willy-Brandt-Str. 23
D 20457 Hamburg

E-Mail: imprint@om-digitalsolutions.com

Technische Daten

  • Stromversorgung
    • Betriebsart
    • über Klinkenstecker
  • Ausstattung
    • Richtcharakteristik
    • Omnidirektional
    • Anschluss Mikrofon
    • 3,5 mm Klinke
  • Typ
    • Typ
    • Kondensator
    • Einsatzbereich
    • Konferenz
  • Leistung
    • Aufnahmetechnik
    • Mono
    • Frequenzgang (Hz)
    • 70 - 10000
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz / silber
    • Abmessungen (mm)
    • 120 x 120 x 23
    • Gewicht (g)
    • 110

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen