dummy

OWL Labs Meeting OWL 4+ Expansion Mic

Art.Nr.: 120614Herst.Nr.: EXM100-1100EAN-Code: 0850022203916

Preis

275,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

OWL Labs Meeting OWL 4+  Expansion Mic 

Erweiterungsmikrofon für Meeting Owl 3 oder Meeting Owl 4+

Erleben Sie die modernste Meeting-Technologie in Aktion –
Das Expansion Mic lässt sich mit der Meeting Owl 3 und 4+ verbinden, um die Reichweite der Audioaufnahme der Owl um 2,5 m zu erweitern, sodass alle Personen an längeren Tischen klar und deutlich verstanden werden.

Verbinden Sie sich:
Verbinden Sie einfach das Kabel mit dem Expansion Mic und der Meeting Owl 3 oder der Meeting Owl 4+.

Platzieren und positionieren Sie das Mikrofon:
Stellen Sie das Expansion Mic in einem Abstand von  mindestens 1,5 m von der Meeting Owl auf. Achten Sie darauf, dass das Mikrofon in Richtung des Bereichs im Raum zeigt, der erfasst werden soll. 

Sicher an Ort und Stelle:
Verwenden Sie die enthaltenen Klebestreifen oder Schrauben, um die Halterungen an Ihrem Tisch zu befestigen. 

Eigenschaften:

  • Kompatibel mit dem Meeting Owl 3 oder dem Meeting Owl 4+
  • Erhöht die Audio-Reichweite um 2,5 m in Richtung des Mikrofons
  • Das Hochempfindliches Mikrofon erkennt Stimmen, die leiser oder weiter entfernt sind 
  • Bessere Verwaltung der Audiosteuerung: mehrere Personen haben jetzt Zugriff auf die Taste zum Stummschalten/Aufhebung der Stummschaltung während eines Meetings
  • Wird über ein Micro-HDMI-auf-Micro-HDMI-Kabel mit der Meeting Owl 3 oder 4+ verbunden.
  • Ideal für größere Tische: erhöht den gesamten Aufnahmebereich um 8,5 m
  • Gewicht: 172 g
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

The 3PL c/o Owl Labs
Boekweitstraat 1B
NL 2153GK Nieuw-Vennep

E-Mail: business-ops@owllabs.com

Technische Daten

  • Stromversorgung
    • Betriebsart
    • Micro-HDMI
  • Ausstattung
    • Anschluss Mikrofon
    • Micro-HDMI
  • Typ
    • Einsatzbereich
    • Konferenz
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Abmessungen (mm)
    • 87x87x29
    • Gewicht (g)
    • 172

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen