dummy

Raidsonic IB-1816M-C31

Art.Nr.: 439168Herst.Nr.: 60482EAN-Code: 4250078168638

Preis

24,50 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 28,90 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Raidsonic IB-1816M-C31

M.2 wird mobil
Mit dem externen USB 3.1 Typ-C Gehäuse IB-1816M-C31 können Sie eine NVMe Karte schnell und einfach mitnehmen. Es erlaubt Zugriff auf M.2 Datenträger von bis zu 2 TB, egal mit welchem Host Sie es verbinden. Die IB-1816M-C31 ist kompatibel mit M.2 Karten der Längen 30, 42, 60 und 80 mm, betriebssystemunabhängig und für eine Vielzahl von Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsspeicherung, Klonen eines Laufwerks oder das Ausführen eines mobilen Betriebssystems geeignet.

Schnell unterwegs
Mit USB 3.1 (Gen 2) Type-C werden nun noch größere Datenübertragungsraten erzielt. Die hohe Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s wird durch das mitgelieferte USB 3.1 Type-C Kabel gewährleistet und braucht nur ein passendes Endgerät in Form eines PCs, Tablets oder Ähnliches mit Windows oder macOS.

USB Type-C Controller auf NVMe-Basis
Wollte man bisher ein externes Gehäuse mit einer M.2 SSD per USB Type-C anschließen, musste man sich auf SATA-Modelle beschränken. Der neue Chipsatz der IB-1816M-C31 hingegen ermöglicht es nun, NVMe M.2 SSDs mit einem USB 3.1 (Gen 2) Type-C Hostcomputer zu verbinden und die volle Datenübertragungsrate von bis zu 1000 MB pro Sekunde tatsächlich auszuschöpfen.

Leichtes Aluminium
Die IB-1816M-C31 wiegt weniger als 40 Gramm und verfügt über ein schlankes, kompaktes und bruchfestes Aluminiumgehäuse, das vor Stößen und Vibrationen schützt, während das Kühlkörperdesign mit Kühlrippen die Wärmeableitung für eine ausgezeichnete Kühlwirkung unterstützt und die M.2 SSD, auch bei schwerer Arbeit, vor Überhitzung schützt.

Eigenschaften:

• Anschluss zum Hostcomputer: USB 3.1 (Gen 2) Type-C, bis zu 10 Gbit/s
• Unterstützt PCIe 3.0 x2 Übertragungsraten mit bis zu 1000 MB/s
• M-Key Sockel für NVMe SSDs, 22x30/42/60/80 mm
• Gehäuse aus hochwertigem Aluminium gefertigt
• LED für Betrieb und Festplattenzugriff
• Unterstützt Windows, macOS

Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Raidsonic Technology Gmbh
Kurt-Fischer-Str. 50
D 22926 Ahrensburg

Tel.: +49 4102 468922
E-Mail: info@raidsonic.de

Technische Daten

  • Ausstattung
    • RAID
    • Nein
  • Schnittstelle
    • M.2 (NVMe / PCIe)
    • Ja
    • SATA
    • Nein
    • SAS
    • Nein
  • Typ
    • Typ
    • Gehäuse
    • Kompatible SSD
    • M.2
    • Aufnahme möglicher Speichermedien (Anzahl)
    • 1
    • Speichersystem
    • Nein
  • Anschlüsse
    • USB-C
    • 1x USB-C 3.1 Gen 2 (10 GBit/s)
    • eSATA
    • Nein
    • Netzwerk (RJ 45)
    • Nein
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Gehäuse
    • Aluminium

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen