dummy

Raidsonic ICY BOX IB-HUB1407 USB Tischladegerät

Art.Nr.: 895442Herst.Nr.: 61032EAN-Code: 4250078173670

Preis

27,40 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 29,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Raidsonic ICY BOX IB-HUB1407 USB Tischladegerät

Eigenschaften:

  • USB Tischladegerät mit Power Delivery & Quick Charge
  • Leistungsstarke Ladefunktionen: Erleben Sie schnelles und effizientes Laden Ihrer Mobilgeräte. Dafür stehen ein USB-C Anschluss mit USB Power Delivery 3.0 und Quick Charge mit bis zu 27 Watt und 2x USB Type-A mit bis zu 10 Watt zur Verfügung
  • Universelle Kompatibilität: Mit dem USB-C und den zwei USB-A Anschlüssen können eine Vielzahl von Mobilgeräten ganz einfach und schnell direkt auf dem Schreibtisch aufgeladen und dabei weiter benutzt werden
  • Platzsparende Konstruktion: Der Ladehub ist speziell für den Einbau in einen Schreibtisch konzipiert. Er ist besonders flach, kompakt und lässt sich damit unauffällig in der Tischoberfläche integrieren. Damit sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrem Schreibtisch
  • Installation ohne Werkzeug: Die Installation ist unkompliziert und lässt sich werkzeuglos vornehmen. Setzen Sie den Hub einfach in eine standardisierte 60 mm Bohrung ein. Für 80 mm sollten Sie zusätzlich den Adapterring IB-HUBA001 nutzen
  • Abdeckung inklusive: Die mitgelieferte Abdeckung des Lade-Hubs schützt die Anschlüsse effektiv vor Staub und Verschmutzungen. Decken Sie den Hub bei Nichtbenutzung einfach ab und nutzen Sie die ganze Fläche des Tisches
  • Abmessungen: 68 x 68 x 62 mm
  • Gewicht: 53 g
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Raidsonic Technology Gmbh
Kurt-Fischer-Str. 50
D 22926 Ahrensburg

Tel.: +49 4102 468922
E-Mail: info@raidsonic.de

Technische Daten

  • Typ
    • Typ
    • USB-Ladegerät
  • Eigenschaften
    • Leistung (Watt)
    • 10 / 27
  • Anschlüsse
    • Eingang
    • Netzstecker
    • Ausgang
    • 2x USB-A 2.0 / 1x USB-C
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen