dummy

Razer Seiren V3 Mini - White Mikrofon

Art.Nr.: 134334Herst.Nr.: RZ19-05050300-R3M1EAN-Code: 8887910000427

Preis

45,99 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 73,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Produktbeschreibung

Razer Seiren V3 Mini - White Mikrofon

Entdecke das Razer Seiren V3 Mini, das kompakte USB-Mikrofon, das in Sachen Leistung ganz groß ist. Mit seiner Tap-to-Mute-Funktion und erweiterten Sound-Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht dieses Mikrofon kristallklare Aufnahmen in Studioqualität. Der ideale, platzsparende Begleiter für Gaming, Streaming und Chat, der trotz seiner Größe beeindruckende Ergebnisse liefert.

Eigenschaften:

  • Reaktive Beleuchtung: Anpassbare RGB-Beleuchtung, die auf Stream-Ereignisse reagiert
  • Tap-to-Mute-Sensor: Multifunktionaler Sensor zum Stummschalten durch Tippen
  • Supernieren-Kondensator-Mikrofon: Hohe Klangqualität und Details in der Stimme
  • Plug-and-Play-Design: Einfache Installation ohne Software oder Treiber
  • Geräuschunterdrückung: Integrierter Stoßdämpfer und automatischer Verstärkungsbegrenzer
  • USB-Kabel (Typ A auf Typ C): Kabelgebundene Verbindung
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
  • Empfindlichkeit: -34 dB (1 Volt / Pa bei 1 kHz)
  • Maximaler Schalldruck: 110 dB
  • Rauschabstand: 96 dB (A)
  • Samplerate: 96 kHz
  • Bitrate: 24 Bit
  • Energiequelle: USB (5 V / 500 mA), Typ-A auf Typ-C
  • Farbe: weiß
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Razer (Europe) GmbH
Alter Teichweg 25
D 22081 Hamburg

Tel.: +49 40419299300
E-Mail: info@razer.com
Internet: www.razer.com/de-de

Technische Daten

  • Stromversorgung
    • Betriebsart
    • über USB
  • Ausstattung
    • Richtcharakteristik
    • Niere / Superniere
    • Anschluss Mikrofon
    • 1x USB-C
  • Typ
    • Typ
    • Kondensator
    • Einsatzbereich
    • Broadcast & Studio
  • Leistung
    • Aufnahmetechnik
    • Mono
    • Grenzschalldruckpegel (dB)
    • 110
    • Frequenzgang (Hz)
    • 20 - 20000
    • Empfindlichkeit Mikrofon (dB)
    • - 34
  • Allgemein
    • Farbe
    • rosa

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet wfv verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt wfv technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von wfv eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von wfv eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von wfv durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen